Zum Inhalt springen

Ken Tsuru Dojo Fürth e.V.

für traditionelle japanische Kampfkunst und Kultur

  • Dojo
    • Disziplinen
      • Muso Jikiden Eishin Ryu Iaido
        • Tosa Eishin Ryu Iaido
          • 1.Teil Seite 1-11 Buch Cover/ Buch Korrektur Zettel/ Bilder/ Vorwort/ Inhaltsverzeichnis
          • 2.Teil Seite 12-29 Geschichte/ Kata Gruppen/ Generation Tafeln
          • 3.Teil Seiten 30-52 Etikette Shomen/ Seiza/ Etikette Seiza Kumitachi
          • 4.Teil Seite 53-85 Kumitachi Kurai/ Deai/ Kobushitori/ Zetsumyoken/ Dokumyoken/ Tsubadome/ Ukenagashi/ Mappo/ Abschluss Etikette
          • 5.Teil Seite 86-141 Tsume Ai no Kurai/ Vorwort mit Etikette/ Hasso Song/ Kobishitori/ Namigaeshi Song/ Yaegaki/ Urokogaeshi/ Kurai Yurumi/ Tsubame Gaeshi/ Ganseki Otoshi/ Suigetsuto/ Kasumi Ken/ Desho Ninashi
          • 6.Teil Seite 142-161 Oe Masaji Extra/ Hayanami/ Raiden/ Jinrai/ Glosser/ Einband Rückseite
      • Takemusu Aikido
    • Trainingszeiten
    • Trainer
    • Dojo-Ordnung
  • Termine und Workshop
  • Verbände
    • Kokusai Budoin-Kokusai Budo Renmei IMAF
  • Kunst uns Kultur Japan
    • Mythos und Geschichte
      • Geschichte nach Zeittafel
        • 1.Teil Geschichte Japans-Frühzeit
        • 2.Teil Die Reichsfestigung und erste Hauptstadt Nara
        • 3.Teil Der Gempei Krieg
        • 4.Teil Angriff Mongolen und die Muramochi Zeit
        • 5.Teil Die Zeit der kämpfenden Länder und der Onin Krieg
        • 6.Teil Der Imjin-Krieg, Angriff auf Korea
    • Weitere Ereignisse und Nebenschauplätze in der Geschichte Japans
      • Reisen im Mittelalter in Japan
      • (Natur)Religionen Japans
      • Die Shinobi
      • Shodo, die japanische Kalligraphie
      • Recht und Gesetz, Seppuku
      • Lustige Geschichten und Legenden über Samurai
    • Philosophie
      • Kampfkunst und die 5S
      • Kaizen und die Kampfkunst
      • Ikigai und die Kampfkunst
      • Wabi-Sabi und die Kampfkunst
      • Kintsugi und die Kampfkunst
  • Impressum
  • Ken Tsuru Dojo e.V. @ Facebook
  • Ken Tsuru Dojo e.V. @ Instagram
  • Ken Tsuru Dojo e.V. @ Youtube
  • Google Maps
  • Whats App Kanal

Monat: Dezember 2022

Happy New Year

Liebe Freunde und Mitglieder,
Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins Jahr des Hasen.
Der Hase gehört zu den Asiatischen Sternzeichen, die sich besonders feinfühlig und zielstrebig durchs Leben bewegen. Doch seine sanften und bescheidenen Charakterzüge werden maßgeblich von den fünf Elementen Wasser, Erde, Holz, Metall und Feuer geprägt.

Autor Ken Tsuru DojoVeröffentlicht am Dezember 31, 2022Kategorien KampfsportSchreibe einen Kommentar zu Happy New Year

On Gedanken

In Gedenken zum heutigen 90. Geburtstag.
Shihan Edmund Kern 8.Dan Kyoshi IMAF

Autor Ken Tsuru DojoVeröffentlicht am Dezember 23, 2022Kategorien KampfsportSchreibe einen Kommentar zu On Gedanken

Adventszeit

Wir wünschen allen Freunden und Mitgliedern einen schönen 4.Advent…
Wir starten in die letzte Trainingswoche 2022 für die Winterpause bis nach Heilig Dreikönig 2023…

Autor Ken Tsuru DojoVeröffentlicht am Dezember 18, 2022Kategorien KampfsportSchreibe einen Kommentar zu Adventszeit

3.Advent

Wir wünschen allen Freunden und Mitglieder einen schönen 3. Advent
Bevor du einen verurteilt trage mindestens drei Tage seine Schuhe um dir ein Urteil zu bilden.

Autor Ken Tsuru DojoVeröffentlicht am Dezember 11, 2022Kategorien KampfsportSchreibe einen Kommentar zu 3.Advent

Kangeiko 2023

Autor Ken Tsuru DojoVeröffentlicht am Dezember 10, 2022Kategorien KampfsportSchreibe einen Kommentar zu Kangeiko 2023

Adventszeit

Gehe erst dreimal durch dein eigenes Haus bevor du dich daran machst die Welt zu verändern…
In diesem Sinne wünsche wir allen Freunden und Mitgliedern einen schönen 2.Advent

Autor Ken Tsuru DojoVeröffentlicht am Dezember 4, 2022Kategorien KampfsportSchreibe einen Kommentar zu Adventszeit

Archive

  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Dojo
    • Disziplinen
      • Muso Jikiden Eishin Ryu Iaido
        • Tosa Eishin Ryu Iaido
          • 1.Teil Seite 1-11 Buch Cover/ Buch Korrektur Zettel/ Bilder/ Vorwort/ Inhaltsverzeichnis
          • 2.Teil Seite 12-29 Geschichte/ Kata Gruppen/ Generation Tafeln
          • 3.Teil Seiten 30-52 Etikette Shomen/ Seiza/ Etikette Seiza Kumitachi
          • 4.Teil Seite 53-85 Kumitachi Kurai/ Deai/ Kobushitori/ Zetsumyoken/ Dokumyoken/ Tsubadome/ Ukenagashi/ Mappo/ Abschluss Etikette
          • 5.Teil Seite 86-141 Tsume Ai no Kurai/ Vorwort mit Etikette/ Hasso Song/ Kobishitori/ Namigaeshi Song/ Yaegaki/ Urokogaeshi/ Kurai Yurumi/ Tsubame Gaeshi/ Ganseki Otoshi/ Suigetsuto/ Kasumi Ken/ Desho Ninashi
          • 6.Teil Seite 142-161 Oe Masaji Extra/ Hayanami/ Raiden/ Jinrai/ Glosser/ Einband Rückseite
      • Takemusu Aikido
    • Trainingszeiten
    • Trainer
    • Dojo-Ordnung
  • Termine und Workshop
  • Verbände
    • Kokusai Budoin-Kokusai Budo Renmei IMAF
  • Kunst uns Kultur Japan
    • Mythos und Geschichte
      • Geschichte nach Zeittafel
        • 1.Teil Geschichte Japans-Frühzeit
        • 2.Teil Die Reichsfestigung und erste Hauptstadt Nara
        • 3.Teil Der Gempei Krieg
        • 4.Teil Angriff Mongolen und die Muramochi Zeit
        • 5.Teil Die Zeit der kämpfenden Länder und der Onin Krieg
        • 6.Teil Der Imjin-Krieg, Angriff auf Korea
    • Weitere Ereignisse und Nebenschauplätze in der Geschichte Japans
      • Reisen im Mittelalter in Japan
      • (Natur)Religionen Japans
      • Die Shinobi
      • Shodo, die japanische Kalligraphie
      • Recht und Gesetz, Seppuku
      • Lustige Geschichten und Legenden über Samurai
    • Philosophie
      • Kampfkunst und die 5S
      • Kaizen und die Kampfkunst
      • Ikigai und die Kampfkunst
      • Wabi-Sabi und die Kampfkunst
      • Kintsugi und die Kampfkunst
  • Impressum
  • Ken Tsuru Dojo e.V. @ Facebook
  • Ken Tsuru Dojo e.V. @ Instagram
  • Ken Tsuru Dojo e.V. @ Youtube
  • Google Maps
  • Whats App Kanal
Ken Tsuru Dojo Fürth e.V. Impressum Mit Stolz präsentiert von WordPress