Iaido Tagesseminar am 26. Juli ’25

Gehe erst dreimal durch dein eigenes Haus, bevor du die Welt verändern willst.

Das nächste MJER Iaido Tagesseminar für Mitglieder des Ken Tsuru Dojo e.V. findet am Samstag, dem 26. Juli, ab 9:30 statt.

Das Praktizieren von traditioneller Kampfkunst wie das Muso Jikiden Eishin Ryu Iaido in der heutigen Zeit bedeutet, eine jahrhundertealte, tief spirituelle Disziplin in eine moderne, oft chaotische Welt zu tragen. Es ist ein bewusster Gegenentwurf zur Schnelllebigkeit, Oberflächlichkeit und Reizüberflutung des urbanen Alltags.

Iaido als innere Haltung im urbanen Umfeld

Der Weg des Schwertes ist heute kein physischer Kampf mehr, sondern ein innerer, gegen Stress, Ablenkung, Bequemlichkeit und Gleichgültigkeit. Inmitten von Lärm, Hektik und digitalem Dauerfeuer bewahrt der Praktizierende Stille, Achtsamkeit und Präzision. Die Bewegung mit dem Schwert wird zur Meditation in Aktion – zur bewussten Kontrolle über Körper, Geist und Reaktion.

Die eiserne Disziplin als Kontrast zur Beliebigkeit

In einer Welt, in der vieles auf schnelle Erfolge, Likes und Konsum ausgelegt ist, steht Iaido für Langfristigkeit, Beständigkeit und den Mut zur Tiefe. Die tägliche Übung – selbst ohne sichtbaren Fortschritt – formt den Charakter. Sie fordert Geduld, Bescheidenheit und Selbstreflexion.

Die Perfektion in allen Lebenslagen suchen

Nicht im Sinne von Perfektionismus, sondern als kontinuierliches Streben, jeden Moment bewusst, aufrecht und klar zu gestalten – ob im Beruf, in Beziehungen oder im Alltag. Jeder Griff zur Türklinke, jede E-Mail, jede Entscheidung wird zur Gelegenheit, den Weg des Schwertes zu gehen – ruhig, bestimmt, achtsam.

Iaido in der urbanen Welt zu praktizieren heißt:

Kämpfen, ohne zu kämpfen. Disziplin zeigen ohne Zwang. Perfektion suchen, ohne sich zu verlieren. Du wirst nicht durch Gegner geprüft, sondern durch den Alltag, und dein größter Gegner bist du selbst.

26. Juli, 9:30–17:30 Uhr
Ken Tsuru Dojo
Dambacher Straße 7
90763 Fürth