Rückblick: IMAF-Europa-Seminar in Zwickau – ein inspirierendes Wochenende

Am vergangenen Wochenende waren wir zu Gast beim IMAF-Europa-Seminar in Zwickau. Über 340 Teilnehmer aus 11 Nationen kamen zusammen, um gemeinsam zu trainieren. Vertreten waren Karate, Kobudo, Nihon Jujutsu, Judo und Iaido. Geleitet wurden die Einheiten von hochrangigen japanischen Lehrern, unterstützt durch ihre jeweiligen nationalen Vertreter und Assistenten.

Für unser Dojo lag der Schwerpunkt natürlich auf Muso Jikiden Eishin Ryu Iaido mit Shihan Kumazawa. Die Atmosphäre war konzentriert, wertschätzend und technisch anspruchsvoll – genau das, was ein gutes Seminar ausmacht.

Ein besonderer Moment waren die Dan-Prüfungen: Edgard (1. Dan) und Krissi (4. Dan) haben ihre Prüfungen mit viel Einsatz und sehr guter Leistung absolviert. Zwar wird das offizielle Ergebnis erst Anfang Dezember bekannt gegeben, doch die Rückmeldungen der Prüfer waren bereits deutlich positiv. Alles spricht dafür, dass beide bestanden haben. Der Schweiss und die vielen Sonntage im Dojo haben sich ausgezahlt. Seid stolz auf euch!

Zum Abschluss gab es ein gemeinsames Bankett mit einer beeindruckenden Feuershow, das das Seminar perfekt abgerundet hat.

Schon jetzt lohnt sich ein Blick in die Zukunft: Im Oktober 2026 findet in Straßburg das Jubiläums-Seminar zum 75-jährigen Bestehen der Kokusai Budoin – Kokusai Renmei IMAF statt. Ein Ereignis, das ihr euch schon jetzt vormerken solltet.