Trainer:innen

Peter Breit Sensei

  • Dojocho (Eigentümer) des Ken Tsuru Dojo und 1. Vorsitzender des Ken Tsuru Dojo e.V.
  • Trainer für Muso Jikiden Eishin Ryu Yamaguchi Kamon Iaido und Takemusu Aikido

Alexandra Berger Sensei

  • Schatzmeisterin des Ken Tsuru Dojo e.V.

Kristina Schlicker Sensei

  • Assistentin Muso Jikiden Eishin Ryu Iaido
  • 2. Vorsitzende des Ken Tsuru Dojo e.V.

Da wir im Ken Tsuru Dojo Fürth e.V. kein spezielles Anfängertraining machen, sondern das japanische Prinzip des Senpai (Erfahrener) und Kohai (Unerfahrener) anwenden, gibt es mehrere Assistent:innen in den Gruppen.

In Gedenken

Edmund Kern Shihan

8. Dan Kyoshi, OIL 2 der Kokusai Budoin – Kokusai Budo Renmei IMAF

Kern Sensei gehörte in Deutschland zu den Aikido-Pionieren. Sein Studium des Takemusu Aikido führte ihn des öfteren nach Japan. Dort, im Iwama Dojo des Begründers O Sensei Ueshiba, studierte er bei Shihan M. Saito. Sensei Kern hat maßgeblich zur Verbreitung des Aikido in Deutschland beigetragen sowie zahlreiche Dojos mitbegründet – so auch das Ken Tsuru Dojo Fürth e.V., das auch seine letzte Wirkungsstätte war. Sensei Kern war als Ehrenpräsident vieler Verbände sehr aktiv. Er verstarb am 22.11.2017 im Kreise engster Freunde und Aikidokas.