Gestern zum einem im Dojo Andacht für Shihan E.Kern unserer Karate Gruppe mit Shihan W.Smigielski und in Nürnberg zum zweiten 25. Jubiläum der Deutsch Japanischen Gesellschaft Nordbayern ( DJG ). Eine Gesellschaft die aus der Wirtschaft heraus vom DATEV Chef mit der IHK und Deutschen Bank Gegründet worden ist und heute neben der Wirtschaft auch viele Vertreter aus Kunst und Kultur als Mitglieder hat. Auch sind viele Japaner aus der Region dabei. Da ist auch das Ken Tsuru Dojo Fürth e.V. als Mitglied mit dabei.
Shihan Edmund Kern Kyoshi 8.Dan Aikido…
Heute der 2.Todestag…
Edmund war einer der Pioniere des Aikido in Deutschland, Mitgründer vieler Dojos in Europa und auch des Ken Tsuru Dojo Fürth e.V. Kihon,Kihon,Kihon Wer das Prinzip des Schwertes nicht verstanden hat, wird Aikido nie verstehen
Um nur ein paar seiner Zitate zu nennen…
Es ist nicht die Anbetung der Asche…sondern das weiterreichen des Feuers…
So lebt das von Ihm geprägte Aikido in der Kokusai Budo Koenkai e.V. (KBK) weiter…lebt sein Geist im Ken Tsuru Dojo Fürth e.V. weiter…
https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php/Edmund_Kern
KBK BZL beim KaTaDo Lenting e.V. 9./10. November 2019
10 Jahre KBK!!!
Feier 50 Jahre Budo!!!
Sektionsleiter Aikido Enbukai zum 6.Dan!!!
KSG 04 Fürth mit Goshin Jutsu neues Dojo Mitglied in der KBK!!!
Die erste Prüfungen der neuen Sektion Jujutsu Abteilung!!!
Vorstellung zur neuen KBK Sektion traditionelles Judo!!!
Gemeinschaftliches Training aller Teilnehmer und Sparten zum Thema Hebel!!!
Und zum Schluss noch für die kleinsten Schwertkampf und Aikido!!!
Wieder einmal konnte der KBK mit diesem BZL zeigen welch ein Potential in seinen Mitgliedern steckt und das ganz besonders das Füreinander und Miteinander verstanden wird. Viel Begeisterung unter den Teilnehmern, vorallem wieder mit der Gemeinsamen Einheit wo zu einem Thema die einzelnen Künste zeigen und Trainieren lassen wie es bei ihnen gelöst wird. So kommt es das ein Aikidoka mit Karateka Trainiert und man sich austauscht was das Wir Gefühl und viele Freundschaften auch über die Matte hinaus fördert.
Shihans und Senseis aus dem Karate, Aikido, Kyusho und Goshin Jutsu so wie Iaido und Judo gaben allen Teilnehmern viel mit auf den Weg…
So das vieles weiter auf Seminare und Tageskurse in den Sektionen geleert und Trainiert werden kann!!!
Herzlichen Dank an alle die da gewesen sind…alle Senseis und Verantwortlichen…dem KaTaDo Lenting e.V. für die Organisation und Verpflegung…und bis zum nächsten BZL in Willich im Mai 2020!!!