Auf Anordnung der Staatsregierung müssen wir ab Montag den Trainingsbetrieb bis voraussichtlich 1.12.2020 einstellen!!!

für traditionelle japanische Kampfkunst und Kultur
Auf Anordnung der Staatsregierung müssen wir ab Montag den Trainingsbetrieb bis voraussichtlich 1.12.2020 einstellen!!!
Die 5 Attribute der Geisteshaltung in den traditionellen Budo Kampfkünsten Japans die sehr eng mit Buddhismus und Shintoismus verwurzelt sind…
Der KAMPF jeden Tag und in allen Lebenslagen an sich sein inneres und äußeres zu arbeiten…
Die KUNST dabei zu bleiben… KAMPFKUNST
Shoshin – ein beginnender Geist
Die beginnende und offene Geisteshaltung eines Anfängers, der bereit ist zu lernen und sich zu entwickeln. Man sieht die Dinge zum ersten Mal, kopiert diese und erarbeitet sie. Ein aktives lernen in allen Ebenen ist als Grundlage zu sehen. Jeder Augenblick und jeder Tag gibt dir die Möglichkeit zu lernen.
Zanshin – der beständige Geist
Der sich sammelnde zentrierte Geist, der nur in diesem einen Moment existiert. Alles ist fokussiert und konzentriert ohne Anhaftung. Offen und frei den Fluss der Bewegung und des Lebens zu gehen. Nicht gebunden an den Gegner, den Ort oder das Ereignis.
Mushin – ohne Denken und Anhaftung
Ohne Absicht ohne innere Anhaftung besteht die Lehre des Verstandes ohne Verstand. Der Geist ist frei in Raum und Zeit, so dass der Angreifer keinen Ansatz erkennen kann und keine Verbindung hat. Einfach eine Geisteshaltung wie ein Spiegel, Mushin no shin genannt. Mizu no Kokoro, die Geisteshaltung wie das Wasser, kann man hier zuordnen. Wie das Wasser das seine Umgebung reflektiert wenn es ruhig ist, aber undurchsichtig in Bewegung wird es trotzdem immer das Wasser sein indem sich der Mond spiegelt.
Fudoshi – der unerschüterliche Geist
Ein unerschütterlicher und unbeweglicher Geit eines Kriegers, der sich durch Mut und Stabilität auszeichnet. Wie ein Bambus der sich dem Wind beugt, aber immer wieder zur Ausgangsposition zurückkehrt. Seine Stabilität zieht er aus seinem Inneren und wird nicht dadurch gebrochen. Diese Geisteshaltung ist stark für kraftvolle Angriffe, dabei aber gelassen und balanciert.
Senshin – der gereinigte und erleuchtete Geist
Ist Geisteshaltung die die beschriebenen vorherigen verbindet und transzendiert. Es ist die Haltung die harmonisiert und das Universum was uns umgibt schützen soll. Es ist die Haltung des Mitgefühls, des Guten was in den Menschen liegt. Die Erkenntnis dass das Leben das höchste Gut auf Erden ist, als erleuchteter Geist. Jede dieser Sichtweisen ermöglicht ein Potential zum Tatsujin, zum wahrhaften Mensch, der seine Entwicklung durch den Weg des Kriegers finden kann, um letztendlich den Frieden zu bewahren. Das was die Menschheit bis in die heutige Zeit leider nur bedingt begriffen hat und immer wieder aufs neues schmerzlich erkennen muss. Ein Krieger weiß um die Bedeutung des Lebens und schätzt dies, mit der Bereitschaft dass zu tun was nötig ist.
Am Samstag fand im Ken Tsuru Dojo Fürth e.V. wieder ein MJER Iaido Grundlagen und Basic Tageskurs für Anfänger und Fortgeschrittene statt. Teilnehmer aus Plauen und Regensburg sind dazu gekommen.
Thema war wie wichtig es ist gerade die Grundkatas und Grundübungen ernst zu nehmen. Intensiv beschäftigten wir uns mit der Batto Ho und Einführung in die Batto Ho Oku. Was die Feinheiten der unterschiedlichen Stile sind und warum wir uns gerade mit dieser Stil Richtung beschäftigen. Dazu gab es wichtige Informationen zur Plausibilität und Funktion. Zum Schluss dann eine Übung die uns zeigt wie all das was wir lernen auf einen Punkt und in eine schnelle, kompakte Dynamik gebracht werden muss. Da erkannte man dann sehr schnell wie komplex Iaido werden kann. Das nächste Tagesseminar wird dann im 1. Quartal 2021 stattfinden zum Thema Seza.
(Bilder sind nicht aktuell)
Nach langer Corona Pause fand am Samstag den 19. bei unseren Freunden des Iaido Dojo Regensburg unter den Motto MJER Iaido Training im Sinne des Füreinander und Miteinander ein Ganztagestraining statt. Die Dojoleiter und Trainer P.Güthing, T.Queck und P.Breit Trainierten unter verschiedenen Punkten die Gruppen unter den Auflagen des Bayrischen Infektionsschutzgesetz. Im Anschluss bei Essen und Trinken pflegten wir mit guten und lustigen Gesprächen unsere Freundschaft und besprechten auch die Zukünftigen und weiteren Schritte unserer Dojos so wie der Sektion Iaido in der KBK und der IMAF.
Das nächste Trainingstreffen findet am 3.Oktober im Ken Tsuru Dojo Fürth e.V. statt wo wir weiter ein Stück Normalität unter den Auflagen pflegen möchten.
Herzlichen Dank an das Orga. Team des Iaido Dojo Regensburg, P.Güthing und T.Queck so wie dem Fototeam für die Bilder.
Heute um 15 Uhr ist es soweit!!!
Bist du bereit ein Samurai Ritter zu werden…ein großer zu werden…Dann komm vorbei!!!
zu den Bujutsu Tsuru Kids!!!
Das Ken Tsuru Dojo Fürth e.V. wünscht allen ABC Schützen einen guten Start ins Schuljahr!!!
Liebe Eltern,
Ein neuer Lebensabschnitt hat begonnen. Schule ist heute sehr Stressig und setzt Kinder unter sehr starken Druck. Dem kann man entgegen wirken in dem man einen Körperlichen und Geistigen Ausgleich schafft und eine Balance für das ganze Leben hält. Es gibt viele Vereine und Organisationen in unserer Stadt. Jeder Verein bietet kostenlose Schnupperkurse an. Auch wir. Ihr Kind wird es Ihnen später einmal danken!!! Im übrigen ist das auch für viele Erwachsene eine sehr gute Möglichkeit…
Viel Glück…Bleibt Gesund!!!
Das Ken Tsuru Dojo Fürth e.V.
10 VORTEILE AUF DEM WEG DER TRADITIONELLEN JAPANISCHEN KAMPFKUNST
Kampfkunst ist eine körperliche Aktivität die dich ausbalanciert und dich in einen Zustand inneren Friedens führt. Wir laden Sie ein, einige Vorteile des Praktizierens verschiedener Kampfkünste bei uns kennenzulernen.
Du bist mind. 8 Jahre alt…interessiert an Ritter und Mittelalter…möchtest einen Monat kostenlos erst testen…magst Bewegung, Disziplin…
Worauf wartest du dann noch!!!
Werde ein Samurai Ritter!!!
Plätze auf 8 Teilnehmer begrenzt!!!
Infos unter https://kentsurudojo.de/?page_id=764
Anmeldung zum kostenlosen Probemonat Vorstand@kentsurudojo.de
6.August 1945…
8.00 Uhr…
Es sind gerade Ferien und unsere Klasse ist zum Arbeitseinsatz in der Schule. Wegen der schlechten Versorgungslage des Krieges bauten wir im Schulhof Gemüse an.Wir hörten ein Flugzeuggeräusch und guckten in den klaren Himmel. Wir sahen das etwas von dem Flugzeug heraus viel…8.15Uhr…ein grell Leuchternder Blitz…
Eine Lehrerin die in der Schule gewesen war um ihr Baby dort abzulegen überlebte als einzige.. sie lief in den Hof und sah nur Schwarze Körper, einige die die Hände vor das Gesicht hielten und den Mund weit geöffnet hatten, vermutlich der letzte Schrei… An Mauern und Treppenabsätze sah sie Schatten…im nachhinein erfuhr sie das da mal Menschen gesessen oder gestanden waren…sie lief mit ihrem Kind auf den Arm umher…sah Menschen die nach Wasser riefen…die Ihre Arme nach vorne streckten…Die Haut hing wie zerlaufenes Wachs an ihnen herunter…Sie liefen richtung Fluss…Alle riefen nach Wasser…
7 Jahre später starb die Frau…ihre Tochter Sadako Sasaki erkrankte später an Leukämie. Eine Freundin erzählte ihr die Legende der 1000 Kraniche…so begann das Mädchen Origami Kraniche zu basteln…Um sich den wunsch zu erfüllen zu überleben…Sie starb…
Heute steht in Hiroshima ein Denkmal von dem Mädchen und der Kranich mit der Legende wurden populär…auch heute noch falten viele Menschen in Erinnerung Kraniche und hängen/legen sie an die Denkmäler Hiroshimas und Nagasaki das am 9.August das gleiche Schicksal ereilte…
Viele Atombombenüberlebende wurden ausgegrenzt und Isoliert. Ein leben in Schande und Schmach im Schatten der beiden Städte. Einige gingen als Friedensaktivisten in die Öffentlichkeit um zu zeigen was dieser Krieg, diese Bombe aus Ihnen gemacht hat…Japan tut sich heute noch sehr schwer mit der Aufarbeitung seiner Geschichte im ersten und zweiten Weltkrieg. Aber dieser Einsatz der Atombomben soll uns Mahnend daran erinnern wozu der Mensch in der lage ist, soll uns erinnern das heutige Atombomben weit aus mehr zerstörerische Kraft haben die unsere Vorstellung um weites übertrifft…Kanagawa San hat kurz vor seinem Tode gesagt…Die Überlebenden werden die Toten beneiden…
Viele Werte und Tugenden der alten Samurai…des Bushido wurden damals auf das Schändlichste Missbraucht!!!
Viele Japanische Senseis setzen sich nach dem Pazifikkrieg für die wahren Werte des Bushido/ Budo ein, so das es wieder von der US Regierung erlaubt wurde zu trainieren. Maßgeblich beteiligt war die heutige IMAF Japan für traditionelle Kampfkunst.
Unsere Aufgabe heute besteht daraus für Frieden, Freundschaft und Völkerverständigung zu stehen…Budo kennt keine Politik!!!