Die Kirschblüte in Japan – ein besonderes Ereignis

Aktuell beginnt in Japan wieder die Zeit der Sakura, der Kirschblüte. In allen Medien kann man die Blütenkalender verfolgen, und das Hanami – das Betrachten der Blüten – ist allgegenwärtig.

Was für uns Ostern ist (nicht im religiösen Sinne), ist in Japan das Feiern mit der Familie oder auch mit Arbeitskollegen unter blühenden Kirschbäumen. Parks werden eigens dafür vorbereitet. Da oft viel getrunken wird, bleibt alles Gesagte – auch Peinliches – in der Regel dort.

In der Mythologie der alten Samurai hat die Zeit der Kirschblüte eine große Bedeutung.

Auch in Europa, insbesondere in Deutschland, erfreut sich die japanische Kirschblüte zunehmender Beliebtheit. Besonders in Berlin, Düsseldorf und München gibt es große Flächen mit Kirschbäumen. In Fürth sind sie unter anderem in der Billinganlage sowie vereinzelt im Stadtpark oder an der Grünen Halle zu finden.

Bannerfoto: Trevor Dobson / Flickr, CC BY-NC-ND 2.0